Mitten in Berlin entsteht ein Ort, der für viele junge Menschen mehr sein wird, als nur ein Dach über dem Kopf. Die „Butze“ des Vereins Straßenkinder e.V. wird wohnungslosen Jugendlichen eine sichere Zuflucht bieten und eine echte Perspektive für die Zukunft. Auf sieben Etagen entsteht ein Raum, der nicht nur Übernachtungsmöglichkeiten schafft, sondern auch Beratung, Bildungsangebote und einen Ort für Begegnung.
Bislang gab es in Deutschland kein speziell auf Straßenjugendliche ausgerichtetes stationäres Hilfsangebot. Die „Butze“ wird das ändern: Notübernachtung, betreutes Wohnen, sozialpädagogische Begleitung und berufsvorbereitende Unterstützung kommen hier zusammen. Junge Menschen bekommen die Chance, ihr Leben selbstbestimmt neu zu gestalten – ein dringend notwendiges Angebot angesichts der steigenden Zahl wohnungsloser Jugendlicher in Berlin.
Straßenkinder e.V. begleitet seit vielen Jahren Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg, bietet Lernförderung, Beratung und offene Anlaufstellen. Mit der „Butze“ schafft der Verein nun einen Ort, der kurzfristige Hilfe und langfristige Perspektiven miteinander verbindet. Eine Großküche, Werkstätten, Beratungsräume und ein kleines Café sollen dabei helfen, den Weg in ein selbstständiges Leben zu ebnen.
Ein Projekt wie dieses lebt von gemeinsamer Unterstützung. Als Berliner Unternehmen leistet auch bizIT seinen Beitrag. Für die „Butze“ übernimmt bizIT den Aufbau der IT-Infrastruktur und verzichtet dabei auf 50% für die Abrechnung von Beratungs- und Planungsleistungen. Darüber hinaus unterstützt bizIT Straßenkinder e.V. regelmäßig durch Sach- und Geldspenden und trägt so dazu bei, dass die Hilfe dort ankommt, wo sie am dringendsten gebraucht wird.
Die Eröffnung der „Butze“ ist für Frühjahr 2026 geplant. Um den Betrieb langfristig zu sichern und noch mehr Jugendlichen helfen zu können, ist der Verein weiterhin auf Spenden angewiesen. Wer das Projekt unterstützen möchte, findet alle Informationen unter: https://strassenkinder-ev.de/spenden/